Biomethan: Treiber der Dekarbonisierung im Verkehrssektor
Wenn Ihre Flotte mit Erdgas betrieben wird, ist der Umstieg auf Biomethan ein schneller, wirkungsvoller Weg, Emissionen zu senken – ohne Änderungen an Ihrer Infrastruktur. Biomethan, auch als Renewable Natural Gas (RNG) bekannt, ist chemisch identisch mit fossilem Erdgas. Der Unterschied: Es wird nicht gefördert, sondern aus Biogas auf Erdgasqualität aufbereitet.
Es lässt sich direkt ins bestehende Gasnetz einspeisen – und sorgt so für eine sofortige und deutliche Reduktion der CO₂-Emissionen, ganz ohne Ausfallzeiten. Im Verkehrsbereich funktioniert es sowohl in komprimierter (CNG) als auch in verflüssigter (LNG) Form – ohne Motoranpassungen, neue Systeme oder Veränderungen an Ihrer Tankinfrastruktur.
Kurz gesagt: Biomethan ist der derzeit am schnellsten skalierbare kohlenstoffarme Kraftstoff für gasbetriebene Flotten in der EMEA-Region – insbesondere dort, wo Rohstoffe und Infrastruktur bereits vorhanden sind. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Biomethan Ihre Emissionen reduziert und Sie regulatorisch auf Kurs hält.
Why biomethane is key for the transport sector
Die Dekarbonisierung Ihrer Flotte muss weder komplex noch kostenintensiv sein. Biomethan ist ein drop-in-Kraftstoff – und ein strategischer Hebel für Unternehmen, die ihre Erdgasflotten klimafreundlicher gestalten wollen. Es reduziert Emissionen sofort – ohne neue Infrastruktur, teure Upgrades oder operative Risiken. Und es ist mehr als eine Alternative – es ist ein echter Vorteil.
Chemisch identisch mit Erdgas
Der große Pluspunkt: Biomethan ist nicht nur vergleichbar mit Erdgas – es ist funktional identisch. Ein Umstieg bedeutet lediglich eine Änderung der Herkunft, nicht der Funktion. Energiedichte, Lagerung und Handhabung bleiben gleich.
Das macht Biomethan vollständig austauschbar mit fossilem Erdgas. Ob CNG oder LNG – Biomethan lässt sich nahtlos in Ihre Prozesse integrieren. Es kann ins Netz eingespeist oder direkt zur Betankung genutzt werden – und wirkt sofort.
Sofortige Treibhausgas-Reduktion
Je nach eingesetztem Rohstoff – z. B. landwirtschaftliche Abfälle, Speisereste oder Gülle – kann Biomethan Ihre CO₂-Emissionen im Vergleich zu Diesel oder fossilem Erdgas um bis zu 80 % senken.
Volle Leistung – ohne Kompromisse
Biomethan liefert dieselbe Reichweite, Energiedichte und Betankungserfahrung wie fossiles Erdgas. Für Ihre Flotte bedeutet das: keine Umstellung im Betrieb – nur messbar weniger Emissionen.
Dynamik und politische Unterstützung in der EMEA-Region
Der Verkehrssektor ist einer der größten Emittenten in der EMEA-Region – insbesondere im Schwerlastverkehr. Der Druck zur Dekarbonisierung wächst. Biomethan profitiert dabei von starker politischer Unterstützung:
RED II: Die EU-Richtlinie fördert nachhaltige Biokraftstoffe wie Biomethan aus zugelassenen Reststoffen. Diese Kraftstoffe können auf das Ziel von 14 % erneuerbarer Energie im Verkehrssektor bis 2030 angerechnet werden.
REPowerEU: Ziel ist die Produktion von 35 Mrd. m³ Biomethan jährlich bis 2030 – für mehr Energieunabhängigkeit und Klimaschutz.
Nationale Programme wie die THG-Quote in Deutschland oder das britische Green Gas Support Scheme (GGSS) unterstützen die Marktdurchdringung.
Und die Infrastruktur? Sie ist längst vorhanden: Laut Eurogas gibt es über 4.200 CNG- und knapp 800 LNG-Tankstellen in Europa. Das bedeutet: Biomethan kann sofort fossiles Erdgas ersetzen – ohne auf neue Technologien oder Netze warten zu müssen.
Fazit: Die politischen Weichen sind gestellt, die Infrastruktur steht – jetzt ist der richtige Moment für den Umstieg.
Biomethan als kohlenstoffarme Kraftstoffstrategie
Im Gegensatz zu Dieselantrieben sind Erdgasfahrzeuge speziell für den Betrieb mit Gas ausgelegt. Biomethan ermöglicht Ihnen den Einstieg in emissionsärmeren Transport – ohne Ihre Flotte oder Infrastruktur zu verändern.
Als kurzfristige Lösung hochwirksam, ergänzt Biomethan gleichzeitig langfristige Strategien wie die Elektrifizierung. Es bietet sofortige Emissionsreduktionen, unterstützt die Einhaltung aktueller Regularien und verschafft Ihrem Unternehmen Zeit, um Ladeinfrastruktur aufzubauen, Fahrzeuge umzurüsten und neue Technologien im eigenen Tempo zu integrieren.
Sauberer Kraftstoff – bereit zur Skalierung
Alles ist bereit für den Wechsel zu Biomethan: Technologie, Infrastruktur, politischer Rückenwind – und die Dringlichkeit zur Emissionsreduktion im Verkehr ist höher denn je.
Für Unternehmen, die bereits auf Erdgas setzen, ist Biomethan die emissionsarme und wirtschaftlich stabile Alternative. Es gehört zu den wenigen Lösungen, die signifikante Reduktionen im Verkehrssektor ermöglichen – ganz ohne operative Umstrukturierungen.
Bereit, Ihre Flotte zu transformieren? Reduzieren Sie Ihre Emissionen mit Biomethan – gemeinsam mit ACT.