ACT bietet neue Ansätze zur Finanzierung der Expansion des Marktes für recycelte Kunststoffe
Durch den Verkauf von Attributes of Recycled Content (ARC)-Zertifikaten an Veritiv hat die ACT Commodities Group Recycler in Nordamerika mit einer neuen Einnahmequelle ausgestattet, um ihre Verarbeitungskapazitäten auszubauen.
New York, USA – ACT, der führende globale Anbieter von marktbasierten Nachhaltigkeitslösungen, hat das erste Recyclingprojekt für Kunststoffe entwickelt, das Attributes of Recycled Content (ARC)-Zertifikate gemäß dem GreenBlue/Recycled Material Standard (RMS) generiert. Veritiv, ein führender Anbieter von Verpackungslösungen, setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, indem es die Recyclinginfrastruktur in Nordamerika unterstützt und ARCs von Granite Peak Plastics über seine Partnerschaft mit ACT erwirbt. ACT ist Vorreiter bei der Nutzung von ARCs zur Finanzierung von Fortschritten im industriellen Kunststoffrecycling.
„ACT freut sich, Veritivs Investition in die Recyclinginfrastruktur Nordamerikas zu erleichtern und durch den Verkauf dieser ARC-Zertifikate die Nutzung von recycelten Kunststoffen zu fördern“, sagte Ronald Rozgonyi, CEO von ACTs US-Geschäft.
Ein ARC-Zertifikat ist eine neue Form von Umweltgütern, die es ermöglicht, die Umweltattribute von recycelten Materialien unabhängig vom physischen Rohstoff zu handeln. Ein ARC-Zertifikat berechtigt den Inhaber, die mit einer Tonne Output aus recycelten Eingangsmaterialien verbundenen Umweltattribute zu beanspruchen. Ähnliche Zertifikathandelssysteme sind in anderen Sektoren, wie z. B. erneuerbare Energiezertifikate (RECs) und Kohlenstoffgutschriften, etabliert und erfolgreich im Einsatz.
„Mit ACT haben wir jetzt einen neuen Ansatz gefunden, um in Recyclinginfrastrukturen zu investieren“, sagte Martha Issa, Senior Director of Sustainability bei Veritiv Corporation. „Wir haben nach verschiedenen Möglichkeiten gesucht, die Umweltbilanz der von uns vertriebenen Verpackungsprodukte zu verbessern, und wir freuen uns, zur Kreislauffähigkeit von Einwegkunststoffen beizutragen, indem wir in die Infrastruktur zertifizierter Recycler investieren.“
Diese erste Transaktion von Zertifikaten unterstützt die Verarbeitungslinien für Post-Consumer-Polyethylen (PE) bei Granite Peak Plastics – einem Unternehmen für das Recycling von Post-Consumer-Kunststoffen mit Schwerpunkt auf Kreislauffähigkeit und einem der ersten zertifizierten Generatoren innerhalb des ARC-Handelssystems. Dadurch entsteht eine zusätzliche Einnahmequelle für Granite Peak Plastics, um die Verarbeitungskapazität zu erweitern und die Produktion von Post-Consumer-PE und Polypropylen (PP) in den USA zu steigern.
„Als ACT mich auf das ARC-Konzept ansprach, war ich von ihrem innovativen Ansatz beeindruckt, einen Beitrag zur Lösung des Kunststoffabfallproblems zu leisten. ACT hat das grundlegende Missverhältnis zwischen dem Markt — der reines, nahezu unbenutztes Recyclingmaterial für verbrauchernahe Verpackungen verlangt — und der Realität des Angebots erkannt, das eher für die Formung langlebiger Güter geeignet ist. Das ARC-Konzept überbrückt dieses Missverhältnis auf kreative Weise und schafft einen Gewinn für die gesamte Lieferkette“, sagte Greg Janson, Präsident von Granite Peak Plastics.
Dank seiner umfangreichen Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien beriet ACT das RMS (Recycled Material Standard) informell bei der Entwicklung des ARC-Handelssystems. Das RMS legt die Anforderungen fest, die notwendig sind, um die Genauigkeit und Transparenz der Angaben zu gewährleisten. Es wird durch ein robustes System zur Drittzertifizierung unterstützt und dient als freiwilliges, marktbasiertes Instrument, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen Marken, ihre Lieferanten und die Recyclingindustrie gegenüberstehen, wenn sie versuchen, höhere Mengen an recyceltem Material in Verpackungen oder Endprodukte einzubringen.
Ross Bergman, Direktor des RMS-Programms, erklärte:
„Dieser ARC-Handel zeigt den Wert, den recycelte Rohstoffe für Unternehmen entlang der gesamten Recycling-Wertschöpfungskette bieten. Es ist großartig zu sehen, dass Granite Peak Plastics direkt für seine Infrastrukturinvestitionen entschädigt wird, wodurch sich die Kapitalrendite verbessert und neue Einnahmequellen neben dem Verkauf von Materialien geschaffen werden. Das Recyclingsystem im Allgemeinen benötigt Unterstützung, und ARCs sind der Anreiz, um das gesamte System voranzutreiben — genau wie es die RECs für erneuerbare Energien getan haben.“
In Zusammenarbeit mit RMS registrierte sich ACT als erster Händler im System und half dabei, Lieferanten und Recycler für die Teilnahme am Programm zu gewinnen.
Seit über 13 Jahren bietet ACT Organisationen Werkzeuge zur Reduzierung ihrer Emissionen und zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Durch die Zusammenarbeit mit RMS, Veritiv und Granite Peak Plastics hilft ACT den Beteiligten, Zugang zu innovativen Lösungen zu erhalten, die die Kreislaufwirtschaft voranbringen und die Expansion des Marktes für recycelte Kunststoffe finanzieren.
Über ACT
Die ACT Commodities Group unterstützt Organisationen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen – egal, wie ehrgeizig sie sind. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich ACT als zuverlässiger Partner für hochwirksame Klimaprojekte etabliert, die Kohlenstoffgutschriften generieren, Energieeffizienzprojekte und -zertifikate fördern, erneuerbare Brennstoffe bereitstellen, Emissionsrechte verwalten und Expertenwissen in Märkten für erneuerbaren Strom und Gas einbringen. Die Teams von ACT in Amsterdam, New York, Paris, Shanghai und Singapur bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf umfassendem Marktwissen basieren. Seit Beginn der Energiewende war ACT ein früher Anwender, der ständig neue Produkte erschließt und in neuen Märkten tätig ist. Durch die Gestaltung von Umweltmärkten ermöglicht ACT Organisationen die Verwirklichung nachhaltiger Zukunftsperspektiven.
Über Veritiv
Die Veritiv Corporation (NYSE: VRTV), mit Hauptsitz in Atlanta und einem Fortune 500®-Unternehmen, ist ein Full-Service-Anbieter von Verpackungen, Hygiene- und Reinigungsprodukten sowie -lösungen. Darüber hinaus bietet Veritiv Druck- und Verlagsprodukte an. Das Unternehmen bedient Kunden in einer Vielzahl von Branchen in Nordamerika und weltweit. Veritiv verfügt über Vertriebszentren in den USA und Mexiko sowie über Teammitglieder auf der ganzen Welt, die den Erfolg seiner Kunden mitgestalten. Weitere Informationen über Veritiv und seine Geschäftssegmente finden Sie unter www.veritivcorp.com.