Regulierungs-Update: Chinas Grüne Elektrizitätszertifikate (GECs)
Im August 2024 veröffentlichte China eine Mitteilung, in der die Grünen Elektrizitätszertifikate (GECs) als das einzige Zertifikat des Landes für die Erzeugung und den Verbrauch erneuerbarer Energien anerkannt wurden. Zusätzlich wird ab dem 31. März 2025 keine Ausstellung von chinesischen I-REC-Zertifikaten mehr erfolgen. Lesen Sie weiter, um mehr über GECs und die Auswirkungen dieser politischen Änderungen auf unternehmerische Strategien zur Beschaffung erneuerbarer Elektrizität zu erfahren.
Chinas Grüne Elektrizitätszertifikate (GECs) verstehen
Das System der Grünen Elektrizitätszertifikate (GEC) wurde 2017 als Pilotprojekt eingeführt und ist Chinas inländischer Mechanismus für Energieattributzertifikate zur Nachverfolgung der Produktion und des Verbrauchs erneuerbarer Energien. Jedes GEC repräsentiert 1.000 kWh saubere Energie, die aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Solarenergie und Wind erzeugt wurde.
Unternehmen können GECs nutzen, um die Umweltvorteile der Erzeugung erneuerbarer Elektrizität zu beanspruchen, sowohl für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben als auch für freiwillige Zwecke. Für Unternehmen, die als wichtige Energieverbraucher unter dem Dual-Control-Mechanismus für Energie eingestuft sind, bietet das GEC-System eine marktorientierte Lösung, um den Verbrauch fossiler Energie zu reduzieren. Organisationen können GECs nutzen, um ihre Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu erreichen und die Marktnachfrage zu fördern. Es wird außerdem erwartet, dass China in den kommenden Jahren sowohl auf nationaler als auch auf provinzieller Ebene die Nutzung erneuerbarer Energien durch Unternehmen vorschreiben wird.
Im freiwilligen Bereich können Unternehmen und Einzelpersonen ihre Unterstützung für erneuerbare Energien demonstrieren und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, indem sie GECs kaufen. Unternehmen, die Mitglied internationaler Unternehmensinitiativen wie RE100, SBTi und CDP sind, können beispielsweise GECs beschaffen, um ihre Klimaziele und Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen der jeweiligen Programme zu erreichen.
Übergang von I-RECs zu GECs
Organisationen, die Energieattributzertifikate (EACs) in China erwerben möchten, haben derzeit mehrere Optionen. Neben GECs können sie auch internationale Zertifikate wie TIGRs, ausgestellt von APX, oder I-RECs, ausgestellt von der International Tracking Standards Foundation (I-TRACK Foundation), erwerben. China ist derzeit einer der größten Märkte für I-RECs weltweit, mit mehr als 47 TWh I-RECs, die 2023 auf dem chinesischen Markt eingelöst wurden. Der neueste Bericht der globalen Unternehmensinitiative RE100 zeigt ebenfalls diesen Trend und hebt hervor, dass die Mehrheit der in China tätigen RE100-Mitglieder 2023 I-RECs nutzte, um ihren Verbrauch erneuerbarer Elektrizität zu unterstützen.
Während das Angebot an EACs in China traditionell von I-RECs dominiert wurde, führen die jüngsten politischen Ankündigungen zu einem Wandel hin zu GECs. Im Jahr 2023 wurde die Mitteilung „Notice on Full Coverage of Renewable Energy Green Power Certificates to Promote Renewable Energy Electricity Consumption“ (NDRC [2023] Dokument Nr. 1044) herausgegeben. Die Mitteilung legt fest, dass GECs „der einzige Nachweis der Umwelteigenschaften von Elektrizität in China“ und „das einzige Zertifikat sind, das den Verbrauch erneuerbarer Elektrizität validiert“. Außerdem wird der Anwendungsbereich des GEC-Systems auf alle Arten von Projekten für erneuerbare Energien erweitert, über Solarenergie und Onshore-Wind hinaus. Diese Aktualisierungen senden ein klares Signal der Regierung an sowohl Erzeuger erneuerbarer Energien als auch unternehmerische Käufer, auf das GEC-System umzusteigen.
Im August 2024 veröffentlichte die Nationale Energieverwaltung offiziell die „Regeln für die Ausgabe und den Handel von Chinas Grünen Elektrizitätszertifikaten“, die einen klaren Rahmen für die Ausgabe, den Handel und die Übertragung von GECs schaffen. Diese Maßnahme festigt GECs als den einzigen anerkannten Nachweis der Umwelteigenschaften von grüner Elektrizität in China. Die Einführung dieser Regeln unterstreicht die wachsende Reife des GEC-Marktsystems, das sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 weiterentwickelt hat.
Nach diesen Ankündigungen gab die I-TRACK Foundation offiziell bekannt, dass keine neuen Elektrizitätserzeugungsanlagen für die Ausstellung von I-RECs in China registriert werden und die Ausstellung der entsprechenden Zertifikate offiziell am 31. März 2025 endet.
Wichtige Überlegungen für GEC-Käufer in China
Mit den jüngsten Ankündigungen der chinesischen Regierung wird das System der Grünen Elektrizitätszertifikate (GEC) zum führenden System für grüne Elektrizitätszertifikate in China. Seine wachsende Bedeutung auf dem heimischen Markt macht es zu einem entscheidenden Instrument für Unternehmen, die ihre Dekarbonisierungsziele erreichen wollen.
Seit der Umsetzung der neuen Vorschriften ist die Ausgabe von GEC-Zertifikaten dramatisch gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 20,6 Millionen Zertifikate ausgestellt, eine Zahl, die 2023 auf 176 Millionen anstieg – ein 8,5-facher Anstieg. Daten des China Electricity Council zeigen, dass auch die Handelsvolumina erheblich zugenommen haben. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 wurden 187 Millionen GECs gehandelt, was einem Anstieg von 327 % im Vergleich zu 2023 entspricht.
Für Organisationen, die erneuerbare Elektrizität in China konsumieren, ist es entscheidend, über regulatorische Updates und Trends informiert zu bleiben. Durch vorausschauende Planung und optimierte Beschaffungsstrategien können Unternehmen ihre Ziele für erneuerbare Elektrizität effektiv erreichen. Je schneller Unternehmen diesen Übergang meistern, desto größer sind ihre Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, Einhaltung von Vorschriften und Wettbewerbsvorteile in der sich entwickelnden Marktsituation.
Erreichen Sie Ihre Ziele für erneuerbare Energien mit ACT
Wenn Sie Ihre Unterstützung für Initiativen zu erneuerbaren Energien unter Beweis stellen und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anbieter von Umweltlösungen entscheidend.
ACT verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung darin, Organisationen wie Ihrer zu helfen, ihre verpflichtenden und freiwilligen Ziele zu erreichen. Mit globaler Expertise und lokalem Marktwissen erhalten Sie einen Partner, der Ihnen hilft, die Komplexität der Energiemärkte und sich entwickelnden Vorschriften zu meistern, mit einer auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Umweltziele zugeschnittenen Beschaffungsstrategie für erneuerbare Energien.