AMAZONIA NATIVA FORSTWIRTSCHAFTSPROJEKT

Dieses wissenschaftlich fundierte Aufforstungs- und Wiederaufforstungsprojekt nahe des kolumbianischen Amazonas stärkt lokale Gemeinschaften und stellt die Biodiversität durch das Pflanzen einheimischer Harthölzer und Açaí-Palmen wieder her.

Das Amazonia Nativa Projekt verwandelt degradierte Weidelandschaften an der Grenze des kolumbianischen Amazonas in florierende, nachhaltige Ökosysteme. Durch das Pflanzen von bis zu 20.000 Hektar mit einheimischen Hartholzbäumen und Açaí-Palmen bietet das Projekt mehr wirtschaftliche Vorteile als derzeitige Landnutzungen wie die Viehzucht und schafft Anreize für den Übergang zu nachhaltigeren Praktiken. Darüber hinaus generiert das Projekt langfristige positive Umwelteffekte, wie die Erhöhung der Kohlenstoffbindungskapazität und die Reduzierung von Erosion.

Wir führen technische Machbarkeitsstudien durch, entwerfen Programme, die den höchsten Qualitätsstandards der Branche entsprechen, leiten die kommerzielle Strukturierung und Finanzierung und verwalten diese Programme während ihrer gesamten Laufzeit. Unsere umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Kohlenstoffprojekten basiert auf einem Team interner Berater und Wissenschaftler mit Fachwissen in verschiedenen Nischen. Durch die Gestaltung, Entwicklung und den Betrieb von Klimaschutz- und Anpassungsprojekten verbessern wir Lebensgrundlagen und Ökosysteme.

Pilotprojekt, Wirkung, Expansion

ACT hat das Amazonia Nativa Kohlenstoffprogramm entworfen und finanziert, um transformative Aufforstungs- und Wiederaufforstungsmaßnahmen einzuleiten. In Zusammenarbeit mit FMO, IFU und Campo Capital wurde das Pilotprojekt gestartet, das bis 2025 folgende Ziele erreichen soll :

  • Bepflanzung von 550 Hektar mit 7 einheimischen Arten, darunter Açaí-Palmen und Hartholzbäume

  • Zertifizierung nach dem Gold Standard

ACT hat das Amazonia Nativa Kohlenstoffprogramm entworfen und finanziert, um transformative Aufforstungs- und Wiederaufforstungsmaßnahmen einzuleiten. In Zusammenarbeit mit FMO, IFU und Campo Capital wurde das Pilotprojekt gestartet, das bis 2025 folgende Ziele erreichen soll :

  • Bepflanzung von 550 Hektar mit 7 einheimischen Arten, darunter Açaí-Palmen und Hartholzbäume

  • Zertifizierung nach dem Gold Standard

SDG 2 (Kein Hunger): Erweiterung des nachhaltigen Açaí-Anbaus auf 20 Hektar bis 2025 und 1.500 Hektar bis 2029 zur Förderung der Nahrungsmittelproduktion und Bodenqualität.

SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit): Schaffung von 40 Arbeitsplätzen bis 2025 und bis zu 20-mal mehr im Laufe der Projektlaufzeit zur Förderung des Wirtschaftswachstums.

SDG 13 (Klimaschutz): Bepflanzung von 550 Hektar bis 2025, Ausweitung auf 7.500 Hektar bis 2054 und Bindung von bis zu 3,4 Millionen tCO₂e über die Projektlaufzeit.

SDG 15 (Leben an Land): Erhalt von 550 Hektar und Wiederherstellung von 4.000 Hektar Wald bis 2054 zum Schutz der Biodiversität und Ökosysteme.

Projektpartner und Zertifizierungen

Erreichen Sie Ihre Umweltziele mit Amazonia Nativa, unserem wissenschaftlich fundierten Klimaprojekt, das wirkungsvolle Kohlenstoffkredite und messbare Umweltmaßnahmen liefert. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Kohlenstoffmarkt vereinfachen wir Ihren Weg zur Dekarbonisierung. Unterstützen Sie das Projekt noch heute, um Preisstabilität zu sichern, Marktrisiken zu minimieren, Projektstrategien zu gestalten und dauerhafte Vorteile für lokale Gemeinschaften, die Biodiversität und den Planeten zu schaffen.