Microsofts Ziel, bis 2030 kohlenstoffnegativ zu werden
ACT ist darauf spezialisiert, Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Klimaschutzziele zu unterstützen – ganz gleich, wie ambitioniert diese sein mögen. Nachdem bekannt wurde, dass die Microsoft Corporation Projektvorschläge für ihr Carbon Removal Program 2022 annimmt, handelte das in New York ansässige Team von ACT schnell. Microsoft hat sich das ehrgeizige Nachhaltigkeitsziel gesetzt, bis 2030 kohlenstoffnegativ zu werden. Ein inspirierendes Vorhaben, das bedeutet, dass das Unternehmen seine Treibhausgasemissionen mehr als halbieren und den Rest entfernen muss. Darüber hinaus hat Microsoft versprochen, bis 2050 das Äquivalent seiner historischen Emissionen zu entfernen. Offensichtlich ist die Notwendigkeit, in Projekte zur Kohlenstoffentfernung zu investieren, groß.
Freres Lumber
ACTs Patricio Ortiz und Juan Camilo Escobar waren begeistert, Microsoft bei der Verwirklichung seiner Ambitionen zu helfen, indem sie ACTs erstes entworfenes und entwickeltes Kohlenstoffentfernungsprojekt schufen, das Kohlenstoffzertifikate generiert. Mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrer Erfahrung im Umweltmarkt wandten sie sich sofort an einen langjährigen Partner, Freres Lumber, als potenziellen Projekteigentümer.
Freres Lumber, ein familiengeführtes Unternehmen für die Herstellung hochwertiger Holzprodukte, das 1922 gegründet wurde, hatte bereits mit ACT zusammengearbeitet, um Biomasse-Zertifikate für erneuerbare Energien (RECs) zu erzeugen und zu vermarkten. Daher schien es die naheliegende Wahl für eine Zusammenarbeit bei diesem Vorhaben zu sein.
Als ACT Freres Lumber den Plan vorschlug, ein Projekt gemeinsam zu entwerfen und Microsoft vorzuschlagen, war die Antwort ein begeistertes „Ja!“.
„Wir wussten bereits, dass die Zusammenarbeit mit ACT bedeutet, mit Experten zusammenzuarbeiten. Als sie mit diesem aufregenden und gut durchdachten Plan zu uns kamen, ein Projekt für Microsoft zu entwickeln, konnten wir es kaum erwarten, loszulegen“, sagte Kyle Freres, Vice President of Operations bei Freres Lumber.
Das Projekt
Das Projekt konzentriert sich auf die Produktion von Biochar, einer kohlenstoffhaltigen Substanz, die sowohl ein Nebenprodukt der Dampferzeugung ist als auch äußerst effizient beim Speichern von Kohlenstoff. Freres Lumber hatte bereits Biochar als Nebenprodukt seiner Geschäftstätigkeiten produziert, doch wo andere dies als Abfall betrachteten, sahen die innovativen und wegweisenden Köpfe von ACT und Freres eine Gelegenheit zur Kohlenstoffbindung und Klimaschutz. Anstatt das Biochar auf Deponien zu entsorgen, fanden sie einen Weg, dessen Potenzial zu nutzen, um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, die Wasserinfiltration und -speicherung zu verbessern und gesunde Pilz- und Mikrobenpopulationen zu fördern. Sie erkannten auch den enorm wertvollen Vorteil von Biochar bei der Reduzierung von Waldbränden, da dessen Produktion die Menge an Bodenmaterial und Abfall im Waldboden drastisch verringert.
„Biochar ist ein wenig genutztes Material, das in der Industrie nicht vollständig geschätzt wird, aber ein enormes Potenzial zur Kohlenstoffminderung bietet“, sagte Juan Camilo Escobar, Manager für erneuerbare Energien und Kohlenstoff bei ACT. „Mit Microsofts Investition wird unser gemeinsames Projekt mit Freres zu neuen Innovationen in der Biochar-Produktion und -Nutzung in vielen Branchen führen.“
Freres hat sich verpflichtet, 75 % des Erlöses aus dem Verkauf der Zertifikate von Microsoft in Forschung und Entwicklung zur Optimierung der Biochar-Produktion und der weiteren Nutzungspotenziale zu reinvestieren, was dem Projekt eine wichtige Zusatzwirkung verleiht. Kyle Freres, Vice President of Operations bei Freres Lumber, erklärte: „Die Biochar-Produktion in Verbindung mit Forstwirtschaftssystemen bietet die Möglichkeit, wenig genutzte Biomasse auf wirtschaftliche und umweltfreundliche Weise zu behandeln. Wir haben die Absicht, weiterhin Kohlenstoffreduzierende Nebenprodukte aus Holzprodukten zu entwickeln, um Unternehmen wie Microsoft bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.“
Um sicherzustellen, dass das Biochar, das dieses Projekt produziert, in Ackerböden landet und nicht verbrannt wird, wird Freres es nur an Anwender in der Gartenbau- und Landschaftsgestaltungsbranche verkaufen. Dies wird einfach sein, da Freres eine direkte und enge Beziehung zu seinen Kunden pflegt. Da keines des durch dieses Projekt produzierten Biochars verbrannt wird, bleibt es für Jahrhunderte im Boden; die vermiedenen Emissionen und der Permanenzfaktor machen Biochar zu einer effektiven Methode der Kohlenstoffentfernung.
Erfolgsgewährleistung
Natürlich waren die Anforderungen für ein Kohlenstoffentfernungsprojekt, das ein Unternehmen wie Microsoft als investitionswürdig erachten würde, äußerst hoch. Das bedeutete, dass Freres Lumber und ACT dieses Projekt so entwerfen und entwickeln mussten, dass es Microsofts Engagement entsprach, nur Projekte auszuwählen, die einen maximalen positiven Einfluss bieten und einen hohen Grad an wissenschaftlicher Integrität bewahren.
Microsofts robuster Projektselektionsprozess ist ein Modell der Branche; das Unternehmen prüfte jede Projektbewerbung sorgfältig auf ihre Praktikabilität, Transparenz, Haltbarkeit, Konsistenz und das Potenzial, den Markt zu transformieren, indem es innovative Lösungen zur Kohlenstoffentfernung unterstützt. Durch gründliche, ganzheitliche und enge Zusammenarbeit entwarfen ACT und Freres Lumber einen Projektvorschlag, der alle Anforderungen erfüllte und zu ihrer Auswahl führte.
„Im Rahmen unseres Weges zu unserem Kohlenstoffnegativ-Ziel bis 2030 freuen wir uns, Biochar-basierte Kohlenstoffentfernungszertifikate über ACT von dem Anbieter Freres aus dem pazifischen Nordwesten zu kaufen“, sagte Elizabeth Willmott, Direktorin des Kohlenstoffprogramms bei Microsoft.
Das Ergebnis
Das Projekt ist ein überwältigender Erfolg für ACT, Freres Lumber, Microsoft und, was am wichtigsten ist, den Planeten.
ACT und Freres Lumber helfen Microsoft, dem Erreichen seiner Nachhaltigkeitsziele näher zu kommen. Darüber hinaus sorgt Microsofts hohe Bekanntheit als Unternehmen auch dafür, dass diese Technologie gestärkt wird, was das Vertrauen in ihr Potenzial weiter ausbaut. Durch die Zusammenarbeit an diesem innovativen Projekt konnten nicht nur alle Parteien mehr erreichen, sondern auch die Reichweite ist bedeutender. Das bedeutet, dass das zusätzliche Ziel, andere Organisationen dazu zu inspirieren, Biochar-Projekte zu finanzieren, nun viel näher ist. Je mehr Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden, desto besser.
Freres Lumber hat nun die Finanzierung, die es braucht, um eine führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit im Sektor der Holzprodukte zu übernehmen und die Optimierung von Biochar allgemein zu erforschen. Freres Lumber wird sich auf alle Bodenverbesserungseigenschaften von Biochar und dessen Verwendung in Programmen zur Brandbekämpfung konzentrieren. Und natürlich haben sie nun eine zusätzliche Einnahmequelle, indem sie diese neu geschaffenen CO2-Entfernungszertifikate (CORCs) verkaufen.
Nach einem so erfolgreichen und gegenseitig vorteilhaften Projekt hoffen alle Parteien, diese Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen. Durch Zusammenarbeit können Klimaschutzbemühungen verstärkt, größere Auswirkungen erzielt und mehr Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.